Recycelte Kaminanzünder als Gemeinschaftsprojekt

In der vergangenen Woche wurde es in den Klassen 2a und 2b der Grundschule richtig kreativ – und zugleich nachhaltig. Die Kinder der beiden Klassen haben aus recycelten Materialien eigene Kaminanzünder hergestellt. Dabei lernten sie nicht nur etwas über den Umweltschutz, sondern auch, wie viel Spaß gemeinsames Basteln machen kann.

Mit großer Begeisterung sammelten die Schülerinnen und Schüler Eierkartons und Kerzenreste bei Eltern, Großeltern und Nachbarn. Die Idee dahinter: Aus alten, scheinbar unbrauchbaren Materialien etwas Nützliches und Neues zu schaffen. Mit Unterstützung ihrer Lehrerinnen wurden die Kerzenreste eingeschmolzen und vorsichtig in die Mulden der Eierkartons gefüllt.

Damit die Kaminanzünder nicht nur praktisch, sondern auch hübsch anzusehen sind, wurden sie in liebevoll gestaltete Tütchen verpackt. Manche Kinder verzierten die Verpackungen mit bunten Zeichnungen, andere malten Schneeflocken oder schrieben kleine Botschaften darauf.

Die fertigen Kaminanzünder werden nun bald auf dem Adventsdorf an der Fußballerhütte verkauft.

Dieses Projekt zeigt, wie schon die Jüngsten dazu beitragen können, die Umwelt zu schützen – und dabei eine Menge Spaß haben.