Seit 2011 gehört unsere Schule zum Mittelschulverbund Lohr-Frammersbach. Die Schüler der Klassen 5 bis 9 werden in enger Kooperation mit der Mittelschule Lohr a. Main auf die Anforderungen der weiteren schulischen Laufbahnen, bzw. des beruflichen Lebens vorbereitet. Innerhalb dieses Verbundes ist sowohl der Qualifizierende Mittelschulabschluss sowie der Besuch eines M-Zweiges für den mittleren Schulabschluss ab der 7.Jahrgangsstufe und danach in jeder weiteren Jahrgangsstufe möglich.

Unsere einzügige Mittelschule mit einer durchschnittlichen Schülerzahl von derzeit unter 20 Schülern pro Klasse bietet alle Praxisfächer an und je nach Interesse zusätzlich die Wahlfächer Informatik und Buchführung. Ziel unseres Unterrichts in der Mittelschule ist es, alle Schülerinnen und Schüler nach dem demokratischen Prinzip des Miteinanders in ihrer Persönlichkeit, aber auch im Wissen und vor allem für das Berufsleben vorzubereiten und zu stärken.

Wahlen an der Schule, Teamtage in den Klassen 5/6, Schullandheimaufenthalte und Schülerfahrten, sowie zahlreiche berufsorientierende Maßnahmen helfen uns, diese Ziele zu erreichen. Eine enge Zusammenarbeit  besteht dabei mit zahlreichen externen Partnern aus den Betrieben, der Agentur für Arbeit und einer eigenen Jugendsozialarbeiterin. Jeder hat eine Stimme und das Recht auf freie Entfaltung, niemand bleibt alleine ohne Unterstützung.
Hier stellt sich unsere Mittelschule kurz vor:

Die Mittelschule stellt sich vor