Skip to content
  • 97833 Frammersbach, Schulstr. 7
  • 09355-339
  • info@schule-frammersbach.de
Schule Frammersbach

Schule Frammersbach

Grund- und Mittelschule

  • Home
  • Schule
    • Kurzportrait unserer Schule
    • Grund­schule
    • Mittel­schule
    • Offene Ganz­tags­schule
    • Unsere Hausordnungen
    • Kontakt
  • Ansprechpartner
    • Leitung
    • Lehrkräfte
    • Sekretariat
    • Beratungs­angebot
    • Eltern­beirat
    • Schul­sprecher
  • Eltern
    • Elternbriefe
    • ESIS
    • Formulare
    • Eltern ABC
    • Hausaufgaben-konzept
    • Übertrittsregelung
    • Flexible Grundschule und Einschulung
  • Termine
  • Schulleben
    • Umweltschule
      • Klimapodcasts der Grundschule
      • Klimapodcasts der Mittelschule
    • Blog
      • alle Beiträge
      • Auf dem Weg zur Umweltschule
      • Zum 3. Mal richtete Frammersbach den Grundschulvolleyballcup aus
      • Peter Helfrich erklärt das Leben
      • Umweltfreundliche Verpackung
      • Ungarische Gastfreundschaft erlebt!
      • München – Studienort für Politik und Zeitgeschichte
      • Wir fuhren nach Berlin – Abschlussfahrt der 9. Klasse
      • Hurra, die Vogelexperten des LBV waren wieder zu Besuch in der 1/2c!
      • Schülerpraktikum 2019
    • Archiv 2008-2017

Monat: November 2018

Posted on: 20. November 2018

Bücherflohmarkt – ein Eltern-, Kinder-, Lehrkräftenachmittag

    Traditionsgemäß wird als Ergänzung zum jährlichen Bundesvorlesetag im November an unserer Schule ein Bücherflohmarkt veranstaltet. Diese Veranstaltung findet parallel zum 1.Elternsprechtag statt. Die […]

Mehr dazu ...
Posted on: 15. November 2018

Den zukünftigen Beruf im Fokus

Berufsorientierungsabend der 8. Klasse der MS Frammersbach sehr gut besucht Die geballte Berufsorientierungskompetenz wurde am Berufsorientierungsabend der Mittelschule Frammersbach aufgeboten, um die Eltern über die […]

Mehr dazu ...
Posted on: 8. November 2018

Erfolgreicher Start der Schülerwerkstatt 2018/19

Eine sehr gute Auftaktveranstaltung hatte die Schülerwerkstatt der Mittelschule Frammersbach am Mittwoch, dem 07.11. in der Aula der Mittelschule. Die Schülerwerkstatt ist eine berufsorientierende Maßnahme, […]

Mehr dazu ...
Posted on: 8. November 2018

Gesundes Frühstück

In der Klasse 1/2 b bereiten die Eltern uns einmal im Monat ein leckeres, gesundes Frühstück! Die „Igel“ und „Krokodile“ wurden alle gegessen!

Mehr dazu ...
Posted on: 8. November 2018

Besuch LB für Vogelschutz

Der Landesbund für Vogelschutz war wieder bei den Jamis. Im 1.Teil lernten wir verschiedene Singvögel kennen und durften uns als Blaumeise, Amsel usw verkleiden!

Mehr dazu ...

Neueste Beiträge

  • Zum 3. Mal richtete Frammersbach den Grundschulvolleyballcup aus
  • Peter Helfrich erklärt das Leben
  • Umweltfreundliche Verpackung
  • Ungarische Gastfreundschaft erlebt!
  • Wir fuhren nach Berlin – Abschlussfahrt der 9. Klasse

Archive

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018

Archiv 2008 – 04/2018

Beiträge

Bildergalerie

Kontakt Schule

Grund- u. Mittelschule Frammersbach
Schulstr. 7
97833 Frammersbach

Tel.:+49 (0)9355-339
Fax: +49 (0)9355-4578
Mail: info@schule-frammersbach.de

 

Kontakt Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule Frammersbach
Schulstr. 7
97833 Frammersbach

Tel.:+49 (0)162 131 259 8
Mail: gts@schule-frammersbach.de

 

Anfahrt

Schulstr. 7, 97833 Frammersbach
(ausgehender Link zu Google Maps)

 

Suche

Downloads / Formulare

  • Anmeldung Offene Ganztagsschule (OGS)
  • Befreiung von der Aufsicht -einmalig
  • Befreiung von der Aufsicht - generell
  • Einschätzungsbogen, Lerngespräch 1. Klasse
  • Einschätzungsbogen, Lerngespräch 2. Klasse
  • Einschätzungsbogen, Lerngespräch 3. Klasse
  • LRS-Antrag
    (Unterstützung, wegen Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben)
  • Krankmeldung

Neueste Beiträge

  • Zum 3. Mal richtete Frammersbach den Grundschulvolleyballcup aus 10. März 2020
  • Peter Helfrich erklärt das Leben 7. Februar 2020
  • Umweltfreundliche Verpackung 13. Dezember 2019
  • Ungarische Gastfreundschaft erlebt! 13. Oktober 2019
  • Wir fuhren nach Berlin – Abschlussfahrt der 9. Klasse 6. Mai 2019
  • München – Studienort für Politik und Zeitgeschichte 4. Mai 2019
  • Hurra, die Vogelexperten des LBV waren wieder zu Besuch in der 1/2c! 3. Mai 2019
  • Schülerpraktikum 2019 3. April 2019
  • Die 8.Klasse im BIZ und auf den BIT 28. März 2019
  • Volley Spielen, das Spaßturnier in der Grundschule 27. März 2019

Sitemap

  • Home
  • Schule
    • Kurzportrait unserer Schule
    • Grund­schule
    • Mittel­schule
    • Offene Ganz­tags­schule
    • Unsere Hausordnungen
    • Kontakt
  • Ansprechpartner
    • Leitung
    • Lehrkräfte
    • Sekretariat
    • Beratungs­angebot
    • Eltern­beirat
    • Schul­sprecher
  • Eltern
    • Elternbriefe
    • ESIS
    • Formulare
    • Eltern ABC
    • Hausaufgaben-konzept
    • Übertrittsregelung
    • Flexible Grundschule und Einschulung
  • Termine
  • Schulleben
    • Umweltschule
      • Klimapodcasts der Grundschule
      • Klimapodcasts der Mittelschule
    • Blog
      • alle Beiträge
      • Auf dem Weg zur Umweltschule
      • Zum 3. Mal richtete Frammersbach den Grundschulvolleyballcup aus
      • Peter Helfrich erklärt das Leben
      • Umweltfreundliche Verpackung
      • Ungarische Gastfreundschaft erlebt!
      • München – Studienort für Politik und Zeitgeschichte
      • Wir fuhren nach Berlin – Abschlussfahrt der 9. Klasse
      • Hurra, die Vogelexperten des LBV waren wieder zu Besuch in der 1/2c!
      • Schülerpraktikum 2019
    • Archiv 2008-2017

Rechtliches

Datenschutzerklärung

Impressum

Copyright 2018 Schule Frammersbach | Theme by Creativ Themes