Am Morgen des Einschulungstages begann unsere Feier um 9 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in der Kirche. Geschichten und Predigten über das Können und Lernen zeigten den Erstklässlern, ihren Familien und der ganzen Schulfamilie, dass jeder Mensch andere Fähigkeiten hat. 

Die Zweitklässler gestalteten den Vormittag mit Fürbitten für die neuen Mitschüler: Worte voller Wünsche und hilfreicher Tipps für den Schulalltag, aber auch Gedanken darüber, wie Eltern die Kinder bestärken und unterstützen können. Pfarrer Herr Schmidt segnete die Kinder auf ihrem neuen Lebensweg, und Schulleiter Herr Rüttiger gab hilfreiche Hinweise, wie die ersten Tage gelingen können. Er erinnerte daran, dass niemand von Beginn an alles perfekt beherrscht – Lernen braucht Zeit, Übung und Geduld, damit man mit der Zeit besser wird.

Zum Abschluss sangen die Zweitklässler noch ein Lied und trugen ein Gedicht vor.

Nach dem Gottesdienst wurden die neuen Schülerinnen und Schüler von ihren zukünftigen Lehrkräften aufgerufen und begleiteten ihren ersten Weg ins Klassenzimmer. Dort begann der erste Unterricht mit einer kurzen Orientierung: Namen suchen, erste Buchstaben und Vokale im Namen erkennen und einkreisen – ein erster Schritt auf dem langen Weg des Lernens.

Der Elternbeirat sorgte dafür, dass niemand den Start ohne eine warme Tasse Kaffee und Kuchen verpasst – eine schöne Gelegenheit zum Austausch und zum Kennenlernen.

Viele Bilder wurden gemacht, Erinnerungen für die Ewigkeit festgehalten. Wir wünschen allen einen guten Start und ein erfolgreiches erstes Schuljahr voller Neugier, Inspiration und gemeinsamer Erfolge.

                                                                                                                                                                         Marina Mantel