Skip to content
  • 97833 Frammersbach, Schulstr. 7
  • 09355-339
  • info@schule-frammersbach.de
Schule Frammersbach

Schule Frammersbach

Grund- und Mittelschule

  • Home
  • Schule
    • Kurzportrait unserer Schule
    • Grund­schule
    • Mittel­schule
    • Offene Ganz­tags­schule
    • Unsere Hausordnungen
    • Kontakt
  • Ansprechpartner
    • Leitung
    • Lehrkräfte
    • Sekretariat
    • Beratungs­angebot
    • Eltern­beirat
    • Schüler mit Verantwortung (SMV)
      • Erste SMV-Fahrt der Mittelschule: Ideen für eine bessere Schule
  • Eltern
    • Elternbriefe
    • Formulare
    • Eltern ABC
    • Hausaufgaben-konzept
    • Übertritt
    • Einschulung
  • Termine
  • Schulleben
    • Beiträge von Kindern
      • Artikel Schulleben
        • Ausbildung zum CourageCoach
        • Eine Mitschülerin auf vier Pfoten
          • Trickkiste Bella
        • Wir sind Gewinner
        • Ein Naturklassenzimmer im Freien
        • Laufenden Helden
        • Tierische Gäste auf dem Schulgelände
    • Umweltschule
      • Grünes Klassenzimmer
        • Was ist ein „grünes Klassenzimmer“?
          • Bilderstrecke – Entstehung des „grünen Klassenzimmers“
        • Naturhecke und Benjeshecke
          • Bilderstrecke „Benjeshecke“
        • Kräuterspirale und Totholzhaufen
        • Nisthilfen für Insekten und Honigbienen
        • Hochbeet und Wasserstelle
        • Sandarium und Steinhaufen
          • Bilderstrecke Sandarium
          • Bilderstrecke „Steinpyramide“
        • Barfußpfad und Streuobstwiese
          • Bilderstrecke „Barfußpfad“
        • Wozu eine „Streuobstwiese“?
      • Bäume auf dem Schulgelände
      • Ziegenbeweidung an unserer Schule
      • Klimapodcasts der Grundschule
      • Klimapodcasts der Mittelschule
    • Blog
      • alle Beiträge
      • Einschulungsfeier für die ersten Klassen
      • Spendenübergabe an die Lohrer Tafel und den LBV
      • Unsere Schulbienen – Ein spannendes Projekt voller Naturerfahrung und Honiggenuss
      • Würzburg vom Mittelalter bis zum Barock
      • Besuch aus Tansania
      • Einweihung des Grünen Klassenzimmers
      • Erfolgreicher Abschluss des LISA-Projekts – Die Klassen 2a und 2b entdecken die Welt der Wintervögel
      • Faschingsfeier an der Grundschule: Ein buntes Fest voller Freude!
      • Faschingsauftritt der 4. Klasse begeistert Senioren
      • Besuch im Rathaus: Ein spannender Einblick in die Kommunalpolitik
      • Zweite Faschingsdisco der Mittelschule
      • Grundschul-Volleyballcup
      • „Dein Handy – deine Entscheidung“ Polizeibeamter Uwe Friedel klärt auf!
      • Farbenfrohe Berufsorientierung
      • Grundschulkinder der Klassen 2a und 2b: Nachhaltigkeit im Klassenzimmer
      • Sportehrung des Landkreises
      • Pflanzaktion mit „Spessartbaum“
      • Baumstämme für unser „grünes Klassenzimmer“
      • 4. Grundschulcup „Volley-Spielen“ in der Frammersbacher Heuberghalle
      • Unser Besuch im BiZ (Berufsinformations-Zentrum) in Aschaffenburg
      • Guter Schutz von kleinen Tannen
      • Auf dem Weg zur Umweltschule
      • Zum 3. Mal richtete Frammersbach den Grundschulvolleyballcup aus
      • Peter Helfrich erklärt das Leben
      • Umweltfreundliche Verpackung
      • Ungarische Gastfreundschaft erlebt!
      • München – Studienort für Politik und Zeitgeschichte
      • Wir fuhren nach Berlin – Abschlussfahrt der 9. Klasse
      • Hurra, die Vogelexperten des LBV waren wieder zu Besuch in der 1/2c!
      • Schülerpraktikum 2019
    • Archiv 2008-2017

Monat: August 2025

Posted on: 4. August 2025

Spendenübergabe an die Lohrer Tafel und den LBV

Die Schulfamilie unserer Schule freut sich, eine positive Bilanz unseres Engagements ziehen zu können. Beim vergangenen Weihnachtsmarkt haben unsere Schülerinnen und Schüler durch den Verkauf […]

Mehr dazu ...
Posted on: 4. August 2025

Unsere Schulbienen – Ein spannendes Projekt voller Naturerfahrung und Honiggenuss

Seit Pfingsten haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, eigene Schulbienen zu betreuen. Unter Anleitung der erfahrenen Imker Christin und Gregor Schmidt aus Sendelbach wurde […]

Mehr dazu ...
Posted on: 4. August 2025

Würzburg vom Mittelalter bis zum Barock

Am Freitag , dem 11.07. erlebte die 5.Klasse der Grund- und Mittelschule eine besondere Klassenfahrt zum Abschluss des Schuljahres. Gemeinsam mit Renata Kissner und Klassenlehrer […]

Mehr dazu ...

Neueste Beiträge

  • Einschulungsfeier für die ersten Klassen
  • Spendenübergabe an die Lohrer Tafel und den LBV
  • Unsere Schulbienen – Ein spannendes Projekt voller Naturerfahrung und Honiggenuss
  • Würzburg vom Mittelalter bis zum Barock
  • Besuch aus Tansania

Archive

  • September 2025
  • August 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Juli 2024
  • April 2023
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018

Archiv 2008 – 04/2018

Beiträge

Bildergalerie

Kontakt Schule

Grund- u. Mittelschule Frammersbach
Schulstr. 7
97833 Frammersbach

Tel.:+49 (0)9355-339
Fax: +49 (0)9355-4578
Mail: info@schule-frammersbach.de

 

Kontakt Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule Frammersbach
Schulstr. 7
97833 Frammersbach

Tel.:+49 (0)17611213180
Mail: gts@schule-frammersbach.de

 

Anfahrt

Schulstr. 7, 97833 Frammersbach
(ausgehender Link zu Google Maps)

 

Suche

Downloads / Formulare

  • Anmeldung Offene Ganztagsschule (OGS)
  • Befreiung von der Aufsicht -einmalig
  • Befreiung von der Aufsicht - generell
  • Einschätzungsbogen, Lerngespräch 1. Klasse
  • Einschätzungsbogen, Lerngespräch 2. Klasse
  • Einschätzungsbogen, Lerngespräch 3. Klasse
  • LRS-Antrag
    (Unterstützung, wegen Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben)
  • Krankmeldung

Neueste Beiträge

  • Einschulungsfeier für die ersten Klassen 22. September 2025
  • Spendenübergabe an die Lohrer Tafel und den LBV 4. August 2025
  • Unsere Schulbienen – Ein spannendes Projekt voller Naturerfahrung und Honiggenuss 4. August 2025
  • Würzburg vom Mittelalter bis zum Barock 4. August 2025
  • Besuch aus Tansania 6. Juni 2025
  • Einweihung des Grünen Klassenzimmers 26. Mai 2025
  • Erste SMV-Fahrt der Mittelschule: Ideen für eine bessere Schule 1. April 2025
  • Besuch im Rathaus: Ein spannender Einblick in die Kommunalpolitik 1. April 2025
  • Faschingsauftritt der 4. Klasse begeistert Senioren 1. April 2025
  • Faschingsfeier an der Grundschule: Ein buntes Fest voller Freude! 1. April 2025

Sitemap

  • Home
  • Schule
    • Kurzportrait unserer Schule
    • Grund­schule
    • Mittel­schule
    • Offene Ganz­tags­schule
    • Unsere Hausordnungen
    • Kontakt
  • Ansprechpartner
    • Leitung
    • Lehrkräfte
    • Sekretariat
    • Beratungs­angebot
    • Eltern­beirat
    • Schüler mit Verantwortung (SMV)
      • Erste SMV-Fahrt der Mittelschule: Ideen für eine bessere Schule
  • Eltern
    • Elternbriefe
    • Formulare
    • Eltern ABC
    • Hausaufgaben-konzept
    • Übertritt
    • Einschulung
  • Termine
  • Schulleben
    • Beiträge von Kindern
      • Artikel Schulleben
        • Ausbildung zum CourageCoach
        • Eine Mitschülerin auf vier Pfoten
          • Trickkiste Bella
        • Wir sind Gewinner
        • Ein Naturklassenzimmer im Freien
        • Laufenden Helden
        • Tierische Gäste auf dem Schulgelände
    • Umweltschule
      • Grünes Klassenzimmer
        • Was ist ein „grünes Klassenzimmer“?
          • Bilderstrecke – Entstehung des „grünen Klassenzimmers“
        • Naturhecke und Benjeshecke
          • Bilderstrecke „Benjeshecke“
        • Kräuterspirale und Totholzhaufen
        • Nisthilfen für Insekten und Honigbienen
        • Hochbeet und Wasserstelle
        • Sandarium und Steinhaufen
          • Bilderstrecke Sandarium
          • Bilderstrecke „Steinpyramide“
        • Barfußpfad und Streuobstwiese
          • Bilderstrecke „Barfußpfad“
        • Wozu eine „Streuobstwiese“?
      • Bäume auf dem Schulgelände
      • Ziegenbeweidung an unserer Schule
      • Klimapodcasts der Grundschule
      • Klimapodcasts der Mittelschule
    • Blog
      • alle Beiträge
      • Einschulungsfeier für die ersten Klassen
      • Spendenübergabe an die Lohrer Tafel und den LBV
      • Unsere Schulbienen – Ein spannendes Projekt voller Naturerfahrung und Honiggenuss
      • Würzburg vom Mittelalter bis zum Barock
      • Besuch aus Tansania
      • Einweihung des Grünen Klassenzimmers
      • Erfolgreicher Abschluss des LISA-Projekts – Die Klassen 2a und 2b entdecken die Welt der Wintervögel
      • Faschingsfeier an der Grundschule: Ein buntes Fest voller Freude!
      • Faschingsauftritt der 4. Klasse begeistert Senioren
      • Besuch im Rathaus: Ein spannender Einblick in die Kommunalpolitik
      • Zweite Faschingsdisco der Mittelschule
      • Grundschul-Volleyballcup
      • „Dein Handy – deine Entscheidung“ Polizeibeamter Uwe Friedel klärt auf!
      • Farbenfrohe Berufsorientierung
      • Grundschulkinder der Klassen 2a und 2b: Nachhaltigkeit im Klassenzimmer
      • Sportehrung des Landkreises
      • Pflanzaktion mit „Spessartbaum“
      • Baumstämme für unser „grünes Klassenzimmer“
      • 4. Grundschulcup „Volley-Spielen“ in der Frammersbacher Heuberghalle
      • Unser Besuch im BiZ (Berufsinformations-Zentrum) in Aschaffenburg
      • Guter Schutz von kleinen Tannen
      • Auf dem Weg zur Umweltschule
      • Zum 3. Mal richtete Frammersbach den Grundschulvolleyballcup aus
      • Peter Helfrich erklärt das Leben
      • Umweltfreundliche Verpackung
      • Ungarische Gastfreundschaft erlebt!
      • München – Studienort für Politik und Zeitgeschichte
      • Wir fuhren nach Berlin – Abschlussfahrt der 9. Klasse
      • Hurra, die Vogelexperten des LBV waren wieder zu Besuch in der 1/2c!
      • Schülerpraktikum 2019
    • Archiv 2008-2017

Rechtliches

Datenschutzerklärung

Impressum

Copyright 2018 Schule Frammersbach | Theme by Creativ Themes