Skip to content
  • 97833 Frammersbach, Schulstr. 7
  • 09355-339
  • info@schule-frammersbach.de
Schule Frammersbach

Schule Frammersbach

Grund- und Mittelschule

  • Home
  • Schule
    • Kurzportrait unserer Schule
    • Grund­schule
    • Mittel­schule
    • Offene Ganz­tags­schule
    • Unsere Hausordnungen
    • Kontakt
  • Ansprechpartner
    • Leitung
    • Lehrkräfte
    • Sekretariat
    • Beratungs­angebot
    • Eltern­beirat
    • Schul­sprecher
  • Eltern
    • Elternbriefe
    • ESIS
    • Formulare
    • Eltern ABC
    • Hausaufgaben-konzept
    • Übertrittsregelung
    • Einschulung
  • Termine
  • Schulleben
    • Umweltschule
      • Klimapodcasts der Grundschule
      • Klimapodcasts der Mittelschule
    • Blog
      • alle Beiträge
      • 4. Grundschulcup „Volley-Spielen“ in der Frammersbacher Heuberghalle
      • Unser Besuch im BiZ (Berufsinformations-Zentrum) in Aschaffenburg
      • Guter Schutz von kleinen Tannen
      • Auf dem Weg zur Umweltschule
      • Zum 3. Mal richtete Frammersbach den Grundschulvolleyballcup aus
      • Peter Helfrich erklärt das Leben
      • Umweltfreundliche Verpackung
      • Ungarische Gastfreundschaft erlebt!
      • München – Studienort für Politik und Zeitgeschichte
      • Wir fuhren nach Berlin – Abschlussfahrt der 9. Klasse
      • Hurra, die Vogelexperten des LBV waren wieder zu Besuch in der 1/2c!
      • Schülerpraktikum 2019
    • Archiv 2008-2017

Autor: Carlo Peiffer

4. Volley-Cup
Posted on: 27. April 2023

4. Grundschulcup „Volley-Spielen“ in der Frammersbacher Heuberghalle

4. Grundschulcup „Volley-Spielen“ in der Frammersbacher Heuberghalle Nach der Zwangscoronapause wurde der 4, Frammersbacher Volleyball Grundschulcup ein voller Erfolg.Mit über 50 Kinder in 20 Teams […]

Mehr dazu ...
Posted on: 4. April 2023

Unser Besuch im BiZ (Berufsinformations-Zentrum) in Aschaffenburg

Am Donnerstag, den 10.03.2023, hat die 8. Klasse der Mittelschule Frammersbach das Berufsinformations-Zentrum in Aschaffenburg besucht. Im BiZ angekommen wurden wir freundlich empfangen und haben […]

Mehr dazu ...
Zaunbau an der Schanz
Posted on: 4. April 2023

Guter Schutz von kleinen Tannen

Guter Schutz von kleinen Tannen Am Freitag, den 03.02.2023, war die 8. Klasse der Mittelschule Frammersbach in unserem schönen Wald im Spessart unterwegs, um junge […]

Mehr dazu ...
Posted on: 10. März 2020

Zum 3. Mal richtete Frammersbach den Grundschulvolleyballcup aus

Viel Freude beim Volley-Spielen Grundschulcup Zum dritten Mal fand dieses Jahre der Volleyball Grundschulcup in seiner Volleyballvorform „Volley-Spielen“ in der Heuberghalle der Grundschule Frammersbach statt.In […]

Mehr dazu ...
Posted on: 7. Februar 2020

Peter Helfrich erklärt das Leben

Peter Helfrich, seines Zeichens scheidender Schulpolizist aus Lohr, erklärte den Schülern der 9.Klasse zum wiederholten Male, wie richtiges Verhalten am Unfallort auszusehen hat und inwiefern […]

Mehr dazu ...
Posted on: 13. Dezember 2019

Umweltfreundliche Verpackung

Mit großem Eifer stellten die Schülerinnen und Schüler aus den 4. Klassen in der Natur- und Kunst-AG Bienenwachstücher her. Nachdem sich die AG damit beschäftigt […]

Mehr dazu ...
Posted on: 13. Oktober 2019

Ungarische Gastfreundschaft erlebt!

Eine Woche voller neuer Eindrücke konnten die Schüler der diesjährigen Nadaschfahrt erleben. Gute Organisation mit einem prallen Programm unserer ungarischen Gastgeber ließen doch noch immer […]

Mehr dazu ...
Posted on: 6. Mai 2019

Wir fuhren nach Berlin – Abschlussfahrt der 9. Klasse

Am 08. April machte sich die 9. Klasse auf den Weg nach Berlin. Für die Schülerinnen und Schüler war dies ihre Abschlussfahrt und damit die […]

Mehr dazu ...
Posted on: 4. Mai 2019

München – Studienort für Politik und Zeitgeschichte

Eine besondere Studienfahrt absolvierte die 8. Klasse in den letzten drei Tagen vor den Osterferien. Lebensnah widmeten sich die Schüler der 8.Klasse mit ihrem Klassenlehrer […]

Mehr dazu ...
Posted on: 3. Mai 2019

Hurra, die Vogelexperten des LBV waren wieder zu Besuch in der 1/2c!

Die Kinder bestaunten die verschiedenen Nester und erfuhren, wie man die Vögel an ihrem Gesang erkennen kann. Im Rollenspiel waren die Vogeleltern sehr damit beschäftigt, […]

Mehr dazu ...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • 4. Grundschulcup „Volley-Spielen“ in der Frammersbacher Heuberghalle
  • Unser Besuch im BiZ (Berufsinformations-Zentrum) in Aschaffenburg
  • Guter Schutz von kleinen Tannen
  • Zum 3. Mal richtete Frammersbach den Grundschulvolleyballcup aus
  • Peter Helfrich erklärt das Leben

Archive

  • April 2023
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018

Archiv 2008 – 04/2018

Beiträge

Bildergalerie

Kontakt Schule

Grund- u. Mittelschule Frammersbach
Schulstr. 7
97833 Frammersbach

Tel.:+49 (0)9355-339
Fax: +49 (0)9355-4578
Mail: info@schule-frammersbach.de

 

Kontakt Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule Frammersbach
Schulstr. 7
97833 Frammersbach

Tel.:+49 (0)162 131 259 8
Mail: gts@schule-frammersbach.de

 

Anfahrt

Schulstr. 7, 97833 Frammersbach
(ausgehender Link zu Google Maps)

 

Suche

Downloads / Formulare

  • Anmeldung Offene Ganztagsschule (OGS)
  • Befreiung von der Aufsicht -einmalig
  • Befreiung von der Aufsicht - generell
  • Einschätzungsbogen, Lerngespräch 1. Klasse
  • Einschätzungsbogen, Lerngespräch 2. Klasse
  • Einschätzungsbogen, Lerngespräch 3. Klasse
  • LRS-Antrag
    (Unterstützung, wegen Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben)
  • Krankmeldung

Neueste Beiträge

  • 4. Grundschulcup „Volley-Spielen“ in der Frammersbacher Heuberghalle 27. April 2023
  • Unser Besuch im BiZ (Berufsinformations-Zentrum) in Aschaffenburg 4. April 2023
  • Guter Schutz von kleinen Tannen 4. April 2023
  • Zum 3. Mal richtete Frammersbach den Grundschulvolleyballcup aus 10. März 2020
  • Peter Helfrich erklärt das Leben 7. Februar 2020
  • Umweltfreundliche Verpackung 13. Dezember 2019
  • Ungarische Gastfreundschaft erlebt! 13. Oktober 2019
  • Wir fuhren nach Berlin – Abschlussfahrt der 9. Klasse 6. Mai 2019
  • München – Studienort für Politik und Zeitgeschichte 4. Mai 2019
  • Hurra, die Vogelexperten des LBV waren wieder zu Besuch in der 1/2c! 3. Mai 2019

Sitemap

  • Home
  • Schule
    • Kurzportrait unserer Schule
    • Grund­schule
    • Mittel­schule
    • Offene Ganz­tags­schule
    • Unsere Hausordnungen
    • Kontakt
  • Ansprechpartner
    • Leitung
    • Lehrkräfte
    • Sekretariat
    • Beratungs­angebot
    • Eltern­beirat
    • Schul­sprecher
  • Eltern
    • Elternbriefe
    • ESIS
    • Formulare
    • Eltern ABC
    • Hausaufgaben-konzept
    • Übertrittsregelung
    • Einschulung
  • Termine
  • Schulleben
    • Umweltschule
      • Klimapodcasts der Grundschule
      • Klimapodcasts der Mittelschule
    • Blog
      • alle Beiträge
      • 4. Grundschulcup „Volley-Spielen“ in der Frammersbacher Heuberghalle
      • Unser Besuch im BiZ (Berufsinformations-Zentrum) in Aschaffenburg
      • Guter Schutz von kleinen Tannen
      • Auf dem Weg zur Umweltschule
      • Zum 3. Mal richtete Frammersbach den Grundschulvolleyballcup aus
      • Peter Helfrich erklärt das Leben
      • Umweltfreundliche Verpackung
      • Ungarische Gastfreundschaft erlebt!
      • München – Studienort für Politik und Zeitgeschichte
      • Wir fuhren nach Berlin – Abschlussfahrt der 9. Klasse
      • Hurra, die Vogelexperten des LBV waren wieder zu Besuch in der 1/2c!
      • Schülerpraktikum 2019
    • Archiv 2008-2017

Rechtliches

Datenschutzerklärung

Impressum

Copyright 2018 Schule Frammersbach | Theme by Creativ Themes